LinoCat in Portugal
09/2008
Schon bei der Anfahrt auf Portimao wird einem klar, dass hier ein Spektakel statt findet.
Die Tribeune fuer das P1 Powerboat race.. |
|
|
Kurz vor der Marina Portimao. Fender und Festmacher sind klar zum Anlegen. Naja, noch nicht ganz, denn noch liegen die Fender im Boot anstatt aussen ;-). |
|
|
Bereits
jetzt kam uns das erste Powerboat entgegen. Es galten fuer diese Zeit
besondere Bedingungen auf dem Fluss und die Geschwindigkeits- begrenzungen waren ebenfalls ausser Kraft. |
|
|
Das Paceboat, mit welchem ich spaeter eine Runde mitfahren durfte. |
|
|
Probeweise
habe ich mal eine der Innenlampen gegen eine LED ausgetauscht und zwar
die, die genau ueber dem Navitisch ist. Diese ist einzeln schaltbar und
wird nachts oefter verwendet. Obwohl die Lichtfarbe "warm white" sein
soll wirkt es doch extrem kuenstlich. |
|
|
Portima Marina wurde zur Pitlane fuer die Powerboote und so konnte man viele hier direkt aus der Naehe sehen. |
|
|
Es gab aber genug Segelboote zu sehen. Die Ocean Warrior hat hier Ihren Mast abgenommen und etwas daran repariert. Sie segelt demnaechst um die Welt. Portimao global ocean race.Das Boot ist ein Express 40 Owen Clarke 40 design |
|
|
Mit 2 grossen mobilen Kraenen werden die Rennboote raus und rein gehoben. |
|
|
Ein idyllischer Ankerplatz :-). |
|
|
Nette Heckwelle. |
|
|
Rund um das Rennen gab es noch ganz grossen Zirkus. |
|
|
Die Marina hatte noch normal geoeffnet, aber wann sieht man schon mal solche Boote in eine Marina fahren. |
|
|
Neben Segways hat die Polizei hier auch Moutain bikes und solche ATVs. |
|
|
Zelte, Grossbildleinwaende etc.Ein echter Formel-1 Zirkus. |
|
|
Hier gehts zum naechsten Beitrag |