Auf dem Weg nach Portugal 05/07

Immer nach Sueden!

Ordentlich Wind, leider von vorne und hohe Wellen waren angesagt. Aber hier ging es erst noch aus dem Hafen raus.

Die Vorhersage hatte aber recht, was zu einigen Essensverlusten bei Anja und Andi fuehrte.

Eine "kleinere" Welle rollt auf LinoCat zu.  

 
Am naechsten Morgen war es etwas ruhiger und wir konnten auch endlich wieder Segel setzen. Da aber der Tank nur noch halb voll war steuerte LinoCat den Hafen von Uxia de Ribeira an.  
Andi und Anja waren natuerlich als frisch gebackene Sportbootfuehrerschein See Inhaber auch recht oft am Ruder.  
Gegen abend wurde meist die Kapuze tief ins Gesicht gezogen. Der Wind war eisig. Ebenso wurden nachts draussen Schwimmwesten angelegt.  
Dieses Bild ist fuer Nina,Alisa, Doris und Heinz, sowie Elke und Axel.

Anja und Andi gemeinsam am Steuer.

 
Noch eines.

 

Da waren Sie wieder, die obligatorischen Delphine. Gut zu erkennen auch die ruhige See. Leider war der Wind jetzt gaenzlich eingeschlafen, aber dafuer wurde es angenehm warm.

 

Sollte DER nicht am Steuer sitzen?  
Das Buch war wohl nicht allzu spannend?

Segeln macht einfach muede und das leichte schaukeln verleitet zum Nickerchen.

 
Der Amateurfunkkram wurde auch schon getestet. Es funktioniert recht gut. Mit dieser Anlage kann man ausser Sprechfunk auch Wetterfaxe, Grib-Daten (Winddaten), Nvtex-Berichte (Wetter und wichtige Daten fuer Seefahrer) und vieles mehr empfangen und auch kleine Emails versenden.  
Die Antenne bestand aus einem 2,5mm Kupferdraht, welcher mit dem Spinnakerfall nach oben gezogen wurde. Spaeter soll LinoCat aber noch eine echte Vertikal-Antenne fest montiert bekommen.

Auch gut zu erkennen wie ruhig das Meer an einem Windstillen Tag sein kann. Leider fuehrte dies wieder zu etlichen Motorstunden, da sonst der Zeitplan nicht einzuhalten waere.

 
Jetzt, am 2.6.07 um 16.36 MESZ befindet sich LinoCat auf 39Grad 54Minuten Nord und 009Grad 38 Minuten West. Hier geht es zum naechsten Tag