Auf dem Weg nach Portugal 05/07
Im Aermelkanal
Nach einer windstillen Nacht gab es bei absolut klarem
Himmel einen tollen Sonnenaufgang. Die Nacht war ziemlich kalt und Tau auf dem gesamten Boot. |
|
|
Da war er wieder der Planet. Hoffentlich gibt es bald Fruehstueck. Weichgekochtes Ei, Lachsschinke, Nutella, Brot und Kaffee. MJAM. |
|
|
Manchmal huschte eine Boe ueber das Wasser und sorgte fuer Windhalluzinationen. Doch der blieb leider aus!. |
|
|
Nach Fecamp sollte es gehen zum Diesel bunkern. Diesen "fluessigen" Wind hatte LinoCat schneller getrunken als eingeplant. Trotz genuegsamen 2,6Liter/h Diesel ist der Tank nach solch einer langen Strecke unter Motor eben leer. |
|
|
Die Zufahrt. Ausser bei maximalem Niedrigwasser soll eine Zufahrt fuer Schiffe mit weniger als 1,5m Tiefgang jederzeit moeglich sein. Waere doch gelacht. LinoCat hat nur 1,15m. |
|
|
170Liter Diesel spaeter und 190 Euro leichter schnurrt das Linokaetzchen wieder dem offenen Meer entgegen. Leicht frustriert jedoch, da es keine frischen Croissants gab. |
|
|
Zuerst dachte ich ja ich wuerde gerufen weil ich durch
ein militaerisches Uebeungsgebiet fuhr. Aber das Schiff fuehrte Vermessungen
durch und war deshalb manoevrierbehindert. Auch gut an der Signalfuehrung
Ball, Rhombus,Ball zu erkennen. Also einen grossen Bogen drum herum machen. |
|
|
Eine Boje wird repariert. Bereits heute Nacht viel mir auf, dass zwei Bojen erloschen waren und auch im Funk recht haeufig erwaehnt wurde, dass Bojen erloschen seien. |
|
|
Evtl waere ein Motorboot doch besser gewesen ? Kein Wind! Wozu eigentlich Segel??? |
|
|
Ok, das ist das Bild von gestern, aber der Sonneuntergang heute war sooooo schoen, dass war fast zu kitschig. |
|
|
OK OK, ich zeig doch noch einige Bilder vom heutigen Sonnenuntergang. Ca 22 Uhr. |
|
|
Nett, oder ? Dann bis morgen ! |
|
|
Hier geht es zum naechsten Tag |